Bevor wir mit der Dachbeschichtung beginnen müssen zuerst alle erforderlichen Vorarbeiten erledigt werden. Zuerst wird Ihr Dach überprüft. Schlecht sitzende Ziegel richten wir und kaputte Ziegel tauschen wir aus. Weiterhin setzen wir Siebe in die Fallrohre der Dachrinnen ein, damit diese nicht verstopft werden. Dann werden zu schützende Flächen abgeklebt oder eingeplant. Nun wird Ihr Dach gründlich von Schmutz, Pilzbefall und Moos befreit. Dies erledigen wir völlig umweltschonend mit Wasser im Hochdruckverfahren mit Hilfe einer ziegelschonenden Rotationsdüse. Komplett ohne den Einsatz von Chemikalien.
Danach erfolgt eine zweifache Dachbeschichtung. Diese wird mit dem sogenannten Airless-Verfahren aufgetragen. Airless heißt luftlos, das heißt es entsteht dabei kein Farbsprühnebel.
Dazu verwenden wir ein wasserdampfdurchlässiges 100% Reinacrylat. Diese hochwertige Dachbeschichtung mit neuester Nano-Hybrid-Technologie ist besonders wetter- und UV-beständig, hat eine hoch wasserabweise Wirkung und ist auch bei niedrigen Temperaturen elastisch. Dadurch beugt dieses ausgezeichnete, langlebige und umweltfreundliche Produkt erneutem Algen-, Flechten- und Moosbewuchs vor.
Zum Schluss wird Ihre Dachrinne professionell gereinigt.
Alle Materialien, die bei unseren Dachbeschichtungen zum Einsatz kommen sind umweltfreundlich, da auf den Zusatz von bioziden Mitteln verzichtet werden konnte. Von Dachflächen aufgefangenes Gießwasser, die mit biozidhaltigen Mitteln beschichtet wurden, sollten mehrere Monate nicht als Gießwasser für Gemüse und Pflanzen verwendet werden. Biozidhaltige Dachfarben und Zusätze verwenden wir wegen ihres Risikopotentials nicht!
6 verschiedene Farbtöne haben wir zur Auswahl, verwenden auf Wunsch aber auch gerne Sonderfarbtöne.